Hintergrund der US-Zölle auf indische Waren

19/11/2025
1 Minute lesen
indien export zölle

Die USA haben Ende 2025 Zölle von bis zu 50% auf diverse indische Waren eingeführt, einschließlich zusätzlicher Strafzölle wegen Indiens Energieeinkäufe aus Russland. Dies stellte einen starken Einschnitt für Indiens Exportsektoren wie Textilien, Edelsteine, Lederwaren und Maschinenbau dar, da etwa die Hälfte der US-Importe aus Indien betroffen ist. Diese Maßnahmen führten zunächst zu einem deutlichen Rückgang der Exporte in die USA, mit einem Einbruch von 20% im September 2025.

Unerwarteter Exportanstieg trotz hoher Zölle

Trotz der hohen Zölle hat sich Indiens Exportvolumen in die USA im Oktober 2025 überraschend wieder erholt. Die Exporte stiegen auf 6,3 Milliarden US-Dollar, nachdem sie in den Vormonaten gefallen waren. Dies wird auf ein nachlassendes Spannungsniveau im bilateralen Handel und die Aussicht auf Verhandlungen zurückgeführt, die zu einer Reduzierung der Zölle führen könnten.

Staatliche Unterstützung und Maßnahmen Indiens

Um die negativen Auswirkungen der Zölle abzufedern, hat die indische Regierung ein Unterstützungsprogramm mit einem Volumen von rund 5 Milliarden US-Dollar aufgelegt. Dieses umfasst eine Exportförderungsoffensive sowie eine Kreditgarantie für kleine und mittlere Exportunternehmen, um deren Wettbewerbsfähigkeit insbesondere in den betroffenen Branchen zu stärken. Die Maßnahmen zielen darauf ab, Finanzierungshürden zu senken und Qualitätsstandards zu verbessern.​

Wiederbelebung der Handelsgespräche und Aussichten

Jüngste Kommentare von US-Präsident Donald Trump deuten auf einen Handelsdeal mit Indien hin, der substanzielle Zollsenkungen vorsieht. Die Hoffnung auf die Einigung hat dazu beigetragen, das Handelsklima zu beruhigen und die Exporte anzukurbeln. Gleichzeitig arbeitet Indien an einer Diversifizierung seiner Exportmärkte, um seine Abhängigkeit vom US-Markt zu reduzieren, unter anderem durch verstärkte Beziehungen zu China, den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie Lateinamerika und Afrika.

​​Quellen

Trotz 50-prozentiger US-Zölle steigen Indiens Exporte in die USA stark an
Indiens Exporte in die USA steigen trotz 50-prozentiger Zölle sprunghaft

Lea Hoffmann

Lea Hoffmann

Ich bin Lea Hoffmann, leidenschaftliche Redakteurin bei Investorbit.de. Mit Begeisterung verfolge ich täglich die spannendsten Wirtschaftstrends. Mein Ziel ist es, komplexe Themen verständlich und frisch zu präsentieren. Ich liebe es, Leserinnen und Leser mit aktuellen News zu begeistern!

Nach oben gehen

Nicht verpassen!

etf verkaufen steuern

ETF Verkaufen Steuern: Clever Gewinne maximieren!

Der Moment ist gekommen: Nach Jahren des Sparens und Investierens
oj-simpson-nachlass-zahlung

Hintergrund des Falls O.J. Simpson und Ron Goldman

Am 13. Juni 1994 wurden Nicole Brown Simpson, die Ex-Frau