Die Grünen-Chefin Ricarda Lang ist nun verheiratet. Am vergangenen Samstag gab sie ihrem langjährigen Partner Florian Wilsch in einer bescheidenen Zeremonie in Berlin das Ja-Wort.
Eine Feier der Bescheidenheit
Intime Atmosphäre an der Spree
In einer Location nahe der Spree versammelten sich bis zu 150 Gäste, darunter enge Freunde, Familienmitglieder und Kollegen. Anders als bei manch anderen Politiker-Hochzeiten setzte das Paar bewusst auf Bescheidenheit.
Erfülltes Versprechen
Treu ihrem früheren Versprechen blieb das Paar bei einer schlichten Feier. “Es wird kein öffentliches Spektakel, und wir werden auch nicht auf Sylt heiraten”, hatte Lang bereits 2023 angekündigt.
Gemeinsamer Lebensweg
Politische Verbindung
Der promovierte Mathematiker Wilsch teilt mit Lang nicht nur das Privatleben, sondern auch das politische Engagement. Als ehemaliger Sprecher der Grünen Jugend Bayern bringt er ähnliche Werte mit.
Liebe überwindet Distanzen
Trotz der räumlichen Distanz zwischen Berlin und Hannover pflegte das Paar ihre Beziehung mit Hingabe. Lang nahm dafür sogar Zugfahrten mit Sitzplätzen im Gang in Kauf.
Blick in die Zukunft
Familie und Karriere
Die frischgebackene Ehefrau vereint nun ihre politische Karriere mit persönlichen Zukunftsplänen. Sie kann sich gut vorstellen, eine Familie zu gründen.
Gemeinsame Werte
Für Lang symbolisiert die Hochzeit ein klares Bekenntnis: “Eine Hochzeit ist für mich ein Zeichen, dass wir zusammen und einander treu bleiben wollen”.
Politisches und Privates
Balance im Leben
Trotz ihrer Position als Bundesvorsitzende der Grünen betont Lang die Wichtigkeit des privaten Glücks. “Das ist die Basis”, erklärt sie mit Überzeugung.
Geteilte Visionen
Das Paar verbindet nicht nur die Liebe, sondern auch das Engagement für eine bessere Zukunft. Beide setzen sich für nachhaltige Politik und soziale Gerechtigkeit ein.
Die Hochzeit markiert einen bedeutenden Meilenstein im Leben der Grünen-Politikerin. Während sie weiterhin ihre politischen Ziele verfolgt, hat sie nun mit Florian Wilsch einen starken Partner an ihrer Seite.
Ricarda Lang Gewicht: Vom Bodyshaming zur politischen Stärke