Jean-Marie Le Pen im Alter von 96 Jahren gestorben – Das Ende einer Ära, die Frankreich für immer veränderte

12/01/2025
1 Minute lesen
Jean-Marie Le Pen im Alter von 96 Jahren gestorben

Der letzte Atemzug eines politischen Giganten

Der Gründer der französischen rechtsextremen Partei Front National, Jean-Marie Le Pen, ist am 7. Januar 2025 im Alter von 96 Jahren gestorben. Seine Familie teilte mit, dass er in einem Pflegeheim in der Region Paris im Kreise seiner Angehörigen verstarb, nachdem sich sein Gesundheitszustand in den letzten Monaten zunehmend verschlechtert hatte.

Jean-Marie Le Pen im Alter von 96 Jahren gestorben: Eine politische Zeitenwende

Der Aufstieg zur Macht

Jean-Marie Le Pen prägte als zentrale Figur der französischen extremen Rechten fast sieben Jahrzehnte lang die Politik seines Landes. Nach seinem Jurastudium und Dienst in der Fremdenlegion gründete er 1972 den Front National, eine Partei, die er fast vier Jahrzehnte lang führte. Seinen größten politischen Erfolg erzielte er 2002, als er überraschend in die Stichwahl der Präsidentschaftswahl gegen Jacques Chirac einzog.

Das kontroverse Vermächtnis

Der Politiker wurde im Laufe seiner Karriere mehr als 25 Mal verurteilt – unter anderem wegen der Verherrlichung von Kriegsverbrechen, Hassrede und antisemitischer Äußerungen. Besonders kontrovers waren seine wiederholten Aussagen über die Gaskammern der Nationalsozialisten, die er als “Detail der Geschichte” des Zweiten Weltkriegs bezeichnete.

Der Familienkonflikt

Das zerbrochene Band

Ein besonders dramatisches Kapitel war der Konflikt mit seiner Tochter Marine Le Pen. Nach jahrelangen Spannungen wurde Jean-Marie Le Pen 2015 aus der von ihm gegründeten Partei ausgeschlossen. Marine Le Pen, die die Partei in Rassemblement National umbenannte, verfolgte einen Kurs der “Entdämonisierung”, um die Partei für breitere Wählerschichten attraktiv zu machen.

Die letzten Jahre

Geteilte Reaktionen

Die Nachricht von Jean-Marie Le Pens Tod löste in Frankreich gemischte Reaktionen aus. Während hunderte Menschen in verschiedenen französischen Städten seinen Tod mit Feuerwerk und Straßenfeiern begingen, würdigte Präsident Emmanuel Macron den Verstorbenen zurückhaltend.

“Der Respekt vor der Würde der Toten und der Trauer ihrer Angehörigen löscht nicht das Recht aus, ihre Taten zu beurteilen”, erklärte der linke Politiker Jean-Luc Mélenchon.

Der gesundheitliche Niedergang

Jean-Marie Le Pen hatte in seinen letzten Lebensjahren mit erheblichen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Nach einem Schlaganfall im Februar 2022 und einem Herzinfarkt im darauffolgenden Jahr wurde er im Februar 2024 unter gerichtliche Betreuung gestellt.

Das Ende einer Ära

Mit Jean-Marie Le Pen ist eine der umstrittensten Figuren der französischen Nachkriegspolitik von der politischen Bühne abgetreten. Seine Tochter Marine Le Pen führt heute als Vorsitzende des Rassemblement National sein politisches Erbe in moderaterer Form fort, während die Partei als stärkste Oppositionskraft in der Nationalversammlung fungiert.

Ursula von der Leyen krank: Wie ihre Krankheit Europa beeinflusst

Nach oben gehen

Nicht verpassen!

Pomeloyou GmbH: Logistikdienstleister im E-Commerce

Pomeloyou GmbH ist ein Unternehmen, das in der Logistikbranche tätig
merkel besucht krankenhaus

Merkel besucht Krankenhaus: Ein Symbol für Mitgefühl und Führungsverantwortung

Merkel besucht Krankenhaus: Warum ihre Besuche so bedeutend waren Während