Im Jahr 2019 überraschte die Nachricht von Herbert Grönemeyer, Josefine Cox und ihr Baby die Öffentlichkeit. Der beliebte Musiker wurde mit sixty two Jahren erneut Vater, diesmal an der Seite seiner zweiten Ehefrau Josefine Cox.
Der Weg zum späten Glück
Die Beziehung zwischen Herbert Grönemeyer und Josefine Cox begann im Januar 2016, gefolgt von einer heimlichen Hochzeit wenige Monate später. Der selbsternannte “Wildromantiker” beschreibt ihre Verbindung als besonders: “Es gibt etwas im Raum, man sitzt am Küchentisch und der andere macht die Kaffeemaschine an oder macht den Kühlschrank auf, das sind Bewegungen, eine Aura, ein Lachen”.
Musikalische Liebeserklärung
Der besondere Song
Grönemeyer widmete seiner Frau den Song “Mein Lebensstrahlen“, worin er seine Gefühle ausdrückt: “Allein schon, dass der andere existiert, ist die Schönheit. Und dann sagt der andere auch, dass er sich darüber freut, und man ist völlig verblüfft”.
Vaterfreuden im Alter
Neue Perspektiven
Mit 62 Jahren wurde Grönemeyer zum dritten Mal Vater. In einem Interview mit Ö3 beschreibt er seine Gefühle: “Es ist wunderbar, wie es ist. Man ist genau so naiv und freudig wie früher. Die Freude über meine Kinder ist ungebremst, in welchem Alter sie sich auch befinden”.
Blick in die Zukunft
Der Musiker reflektiert offen über das Leben als später Vater: “Es ist generell die Frage: Wie lange werde ich den Weg noch gehen können? Ich habe ja erlebt, wie begrenzt das Leben sein kann, insofern mache ich mir darüber keine Illusionen. Ich bin jemand, der für den Tag kämpft, an dem er lebt”.
Familiäre Harmonie
Grönemeyers ältere Kinder Felix (geb. 1987) und Marie (geb. 1989) aus seiner ersten Ehe mit Anna Henkel-Grönemeyer haben die neue Beziehung ihres Vaters positiv aufgenommen. Für sie sei die Verbindung “good enough und sehr schön”.
Resümee
Die Geschichte von Herbert Grönemeyer und Josefine Cox zeigt, dass Liebe und Familienglück keine Altersgrenzen kennen. Ihre Beziehung, gekrönt durch die Geburt ihres gemeinsamen Kindes, steht für einen Neuanfang, der von Authentizität und gegenseitigem Respekt geprägt ist.