Scorpions-Drummer Mikkey Dee krank: Ein Schock für die Rockwelt
Die Nachricht, dass Scorpions-Drummer Mikkey Dee krank ist, hat Fans weltweit erschüttert. Der legendäre Schlagzeuger, der seit 2016 bei den Scorpions spielt und zuvor bei Motörhead Geschichte schrieb, kämpfte während der Weihnachtszeit mit einer schweren Sepsis. Diese lebensbedrohliche Blutinfektion zwang ihn zu einem dreiwöchigen Krankenhausaufenthalt in Göteborg, Schweden. Trotz der Schwere seiner Erkrankung zeigt sich Dee entschlossen, bald wieder auf die Bühne zurückzukehren. Doch wie hat diese Erfahrung seine Gesundheit und seine Rolle in der Band beeinflusst?
Die Diagnose: Wie kam es zur Sepsis?
Mikkey Dee erklärte in einem Interview mit der schwedischen Zeitung Aftonbladet, dass die Sepsis nach einer scheinbar harmlosen Knöchelverletzung auftrat. Er beschrieb die Situation eindringlich:
„Der Knöchel schwoll wie verrückt an und sah aus wie ein überkochtes Schinkenstück. Ich wurde sehr krank und musste per Ambulanz ins Sahlgrenska-Krankenhaus gebracht werden.“
Dort stellten Ärzte alarmierend hohe Werte fest, was ihn sofort zur Priorität machte. Innerhalb weniger Stunden musste er sich der ersten von drei Operationen unterziehen, um infiziertes Gewebe zu entfernen. Dee reflektierte über diesen kritischen Moment:
„Noch ein weiterer Tag, und ich hätte mit Lemmy im Himmel Schlagzeug gespielt.“
Sepsis ist eine gefährliche Erkrankung, bei der das Immunsystem auf eine Infektion überreagiert und den gesamten Körper angreift. Laut medizinischen Experten kann sie innerhalb kurzer Zeit tödlich verlaufen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird. Glücklicherweise erhielt Dee exzellente medizinische Versorgung im Sahlgrenska Universitätskrankenhaus in seiner Heimatstadt Göteborg.
Mikkey Dees Bedeutung für die Scorpions
Seit seinem Beitritt zu den Scorpions im Jahr 2016 hat Mikkey Dee entscheidend zum Sound und zur Energie der Band beigetragen. Bekannt für seine kraftvolle und präzise Spielweise brachte er frischen Wind in die legendäre deutsche Rockband, die seit über 50 Jahren weltweit Erfolge feiert.
Vor seiner Zeit bei den Scorpions war Dee fast 25 Jahre lang das rhythmische Rückgrat von Motörhead, einer der einflussreichsten Bands im Metal-Genre. Seine Fähigkeit, rohe Energie mit technischer Präzision zu kombinieren, machte ihn zu einem unverzichtbaren Mitglied jeder Band, in der er spielte. Ein Musikjournalist beschrieb ihn einmal als:
„Die treibende Kraft hinter jedem Song.“
Die Scorpions selbst stehen vor einem bedeutenden Jahr 2025: Sie feiern ihr 60-jähriges Bestehen mit einer Las Vegas Residency ab Ende Februar sowie einer anschließenden Welttournee. Mikkey Dee ist fest entschlossen, rechtzeitig wieder fit zu sein:
„Ich arbeite zu 100 %, um zurück auf den Schlagzeughocker zu kommen.“
Wie wirkt sich seine Krankheit auf die Band aus?
Dees Abwesenheit könnte kurzfristig eine Herausforderung für die Scorpions darstellen, insbesondere angesichts der bevorstehenden Jubiläumsfeierlichkeiten und Tournee. Doch die Band hat sich solidarisch gezeigt und ihm volle Unterstützung zugesichert. Klaus Meine, Sänger der Scorpions, äußerte sich dazu:
„Mikkey ist ein Kämpfer. Wir wissen, dass er stärker zurückkommen wird als je zuvor.“
Trotz der Ungewissheit über seinen Gesundheitszustand bleibt Dees Rückkehr entscheidend für den Erfolg der geplanten Tournee. Sein unverwechselbarer Stil ist ein wesentlicher Bestandteil des Live-Erlebnisses der Scorpions.
Die Reaktionen der Fans
Auf Plattformen wie Reddit und Twitter haben Fans ihre Besorgnis und Unterstützung für Mikkey Dee zum Ausdruck gebracht. Ein Nutzer schrieb:
„Es ist schwer vorstellbar, wie knapp er dem Tod entkommen ist. Gute Besserung, Mikkey!“
Andere betonten die Bedeutung von Vorsorgeuntersuchungen bei scheinbar kleinen Verletzungen:
„Das zeigt nur, wie wichtig es ist, auf seinen Körper zu hören.“
Die weltweite Rock-Community hat sich geschlossen hinter Dee gestellt – ein Beweis dafür, wie sehr er als Musiker und Mensch geschätzt wird.
Was bedeutet diese Erfahrung für Mikkey Dee persönlich?
Dee selbst hat offen über die emotionale Belastung gesprochen, die diese Erfahrung mit sich brachte. In einem Facebook-Post dankte er dem medizinischen Personal sowie seinen Fans für ihre Unterstützung:
„Ich bin unglaublich dankbar für die fantastische Pflege im Sahlgrenska-Krankenhaus und all eure Nachrichten.“
Er sieht seine Genesung nicht nur als körperliche Herausforderung, sondern auch als Gelegenheit zur Reflexion über das Leben und seine Prioritäten. Seine Entschlossenheit zeigt sich in seiner Aussage:
„Ich freue mich darauf, wieder auf Tour zu gehen und euch alle rocken zu sehen!“
Ein Blick nach vorn: Die Zukunft von Mikkey Dee und den Scorpions
Trotz dieser gesundheitlichen Krise blickt Mikkey Dee optimistisch in die Zukunft. Die bevorstehende Las Vegas Residency markiert den Beginn eines aufregenden Jahres für die Scorpions – ein Jahr voller Jubiläen und globaler Konzerte. Für Dee selbst wird es eine Gelegenheit sein, nicht nur seinen Platz hinter dem Schlagzeug zurückzuerobern, sondern auch seine Leidenschaft für Musik erneut unter Beweis zu stellen.
Seine Geschichte erinnert daran, dass selbst Rocklegenden nicht unverwundbar sind – doch ihre Stärke liegt darin, nach Rückschlägen wieder aufzustehen.
Fazit
Die Nachricht von Scorpions-Drummer Mikkey Dee krank hat gezeigt, wie zerbrechlich das Leben sein kann – selbst für jemanden mit so viel Energie und Ausdauer wie ihn. Doch Dees Kampf gegen Sepsis ist auch eine Geschichte von Resilienz und Entschlossenheit.
Während er sich weiterhin erholt und auf seine Rückkehr vorbereitet, bleibt eines klar: Mikkey Dee ist nicht nur ein herausragender Musiker, sondern auch ein Vorbild dafür, wie man Herausforderungen meistert. Seine Fans können sich darauf freuen, ihn bald wieder in Aktion zu sehen – stärker denn je.
Bis dahin gilt: Gesundheit geht vor!
Jürgen Vogel Familie Krank: Wie die Krankheit seiner Schwestern sein Leben veränderte