Die Wahrheit über Hartz und herzlich: Elvis Tod
Die Gerüchte um “Hartz und herzlich: Elvis Tod” erschütterten die Fans der beliebten RTL2-Sendung Anfang 2025. Der beliebte Protagonist aus den Mannheimer Benz-Baracken musste jedoch selbst Stellung zu den falschen Todesmeldungen nehmen.
Die erschreckenden Falschmeldungen
Der Mannheimer Elvis teilte auf Social Media einen Post über sein angebliches Ableben:
“Leider ist Elvis gestern nach kurzer und schwerer Krankheit im Krankenhaus verstorben.”
Elvis’ mutige Reaktion
Elvis selbst nimmt die Situation mit Humor, da es nicht das erste Mal ist.
“Ich nehm’ das als Satire auf, als Spaß. Aber lasst doch die Faxen, mit Tod und Sterben macht man keinen Blödsinn”, appelliert er an die Verursacher der makabren Aktion.
Fanreaktionen und öffentliche Resonanz
Die Follower auf Instagram sind entsetzt über die Geschmacklosigkeit der falschen Todesmeldungen.
“Sowas ist ekelhaft, zu schreiben, dass du tot wärst. Ob die keine Ahnung haben, wie es ist, einen Menschen zu verlieren. Und wie es für die Person selber ist”, lautet einer der vielen Kommentare.
Die dunkle Seite der Falschmeldungen
Hinter solchen Falschmeldungen steckt oft das Geld: Sie werden von skrupellosen Betrügern erstellt, die mit Todes-Meldungen Geld verdienen wollen. Die Videos werden mit künstlicher Intelligenz erstellt und sind schwer zu bekämpfen.
Elvis’ Leben geht weiter
Elvis bleibt weiterhin der beliebte “Hartzer” der Sendung und Vater einer 10-köpfigen Familie. Er ist so beliebt, dass er sogar ein eigenes Format im Internet hat: “Einfach Elvis”, eine Webshow.
Fazit
Die falschen Todesmeldungen zeigen die dunkle Seite der sozialen Medien, haben aber auch die große Unterstützung der Fans für Elvis deutlich gemacht. Der Mannheimer Publikumsliebling lässt sich von solchen Vorfällen nicht unterkriegen und bleibt seiner authentischen Art treu.
Rosalie Thomass Schweigen Interview – Schockierende Wahrheiten über die Filmbranche!