Jan-Erik Slooten Vermögen: Wie der Motorsport-Star Millionen verdiente

15/11/2024
3 Minuten lesen
jan erik slooten vermoegen

Jan-Erik Slooten, geboren am 28. September 1984 in Geldern, ist nicht nur ein erfolgreicher Automobilrennfahrer, sondern auch ein Webvideoproduzent und Unternehmer. Jan-Erik Slooten Vermögen hat sich im Laufe der Jahre durch seine vielseitigen Aktivitäten im Motorsport und Geschäftswelt stetig vergrößert. Bekannt wurde er vor allem durch seine Teilnahme an prestigeträchtigen Rennen wie dem Porsche Sports Cup und dem 24-Stunden-Rennen am Nürburgring. Doch wie hat er es geschafft, sich sowohl auf als auch abseits der Rennstrecke einen Namen zu machen?

Der Weg zum Erfolg

Seit 2010 ist Jan-Erik Slooten im Porsche Sports Cup Deutschland aktiv. Seine Leidenschaft für schnelle Autos und den Motorsport führte ihn dazu, 2012 zusammen mit Dirk Mansfeld die RP Vertriebsgesellschaft mbH zu gründen. Unter der Marke RING POLICE bietet das Unternehmen exklusive Tuningleistungen für Sportwagen an, darunter Tieferlegungen und Leistungsoptimierungen. Zudem verkauft RING POLICE seltene Sportwagen, insbesondere Porsche-Modelle, und betreibt Motorsport-Coaching.

Neben seiner Tätigkeit als Unternehmer startete Slooten 2013 seinen eigenen YouTube-Kanal Team RING POLICE, auf dem er regelmäßig Vlogs über den Alltag eines Rennteams veröffentlicht. Dieser Kanal hat ihm geholfen, eine große Fangemeinde aufzubauen und seine Marke weiter zu etablieren.

Motorsportkarriere

1. Erfolge im Porsche Sports Cup

Jan-Erik Slooten hat sich im Porsche Sports Cup Deutschland schnell einen Namen gemacht. Mit seinem Team RING POLICE nahm er an zahlreichen Rennen teil und konnte sich regelmäßig auf vorderen Plätzen behaupten. Sein Engagement im Motorsport führte ihn schließlich auch zu internationalen Wettbewerben.

2. ADAC GT Masters und das 24-Stunden-Rennen

Ein weiterer Meilenstein in seiner Karriere war die Teilnahme an der ADAC GT Masters ab der Saison 2018. Zusammen mit Lucas Luhr gründete er das Team Iron Force by RING POLICE, das mit einem Porsche 911 GT3 R an den Start ging. In diesem Jahr nahm er auch am berühmten 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring teil und erreichte mit seinem Team den 12. Gesamtrang.

2019 trat er erneut beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring an, diesmal mit seinem eigenen Team. Zusammen mit Lucas Luhr, Steve Jans und Adrien de Leener belegte er den elften Gesamtrang – ein beeindruckendes Ergebnis für ein privates Rennteam.

3. Wechsel in den Prototypen-Rennsport

Im Jahr 2021 wagte Jan-Erik Slooten einen weiteren Schritt in seiner Motorsportkarriere und wechselte in den Prototypen-Rennsport. Gemeinsam mit Vincent Kolb und Leo Weiss trat er für das Team Phoenix Racing in der Asian Le Mans Series an. Das Trio fuhr in einem Ligier JS P320 in der LMP3-Klasse und konnte auch hier beachtliche Erfolge erzielen.

Unternehmerische Erfolge

Neben seiner Karriere als Rennfahrer hat Jan-Erik Slooten auch als Unternehmer Erfolg gehabt. Die von ihm mitgegründete Firma RING POLICE hat sich zu einer bekannten Marke im Bereich Tuning und Motorsport entwickelt. Das Unternehmen bietet nicht nur exklusive Tuningleistungen an, sondern verkauft auch seltene Sportwagen und betreibt Coaching für angehende Rennfahrer.

Obwohl die RP Vertriebsgesellschaft mbH im Jahr 2020 Insolvenz anmelden musste, konnte sich Jan-Erik Slooten schnell wieder aufrichten und weiterhin erfolgreich im Motorsport tätig sein.

Aktuelle Entwicklungen im Jahr 2024

Im Jahr 2024 bleibt Jan-Erik Slooten eine feste Größe im deutschen Motorsport. Zuletzt nahm er am legendären 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring teil, wo er erneut mit einem Porsche GT3 Cup für das Team Phoenix Racing an den Start ging. Trotz technischer Probleme während des Rennens konnte sein Team einen respektablen fünften Platz in ihrer Klasse erreichen.

Neben seiner aktiven Teilnahme an Rennen konzentriert sich Jan-Erik Slooten weiterhin auf seine unternehmerischen Tätigkeiten. Sein YouTube-Kanal Team RING POLICE erfreut sich großer Beliebtheit und bietet Fans einen einzigartigen Einblick hinter die Kulissen des Motorsports.

Tabelle: Jan-Erik Slootens Vermögen im Überblick

AssetGeschätzter Wert (USD)
Nettovermögen$5 Millionen
Immobilienbesitz$1 Million
Fahrzeuge (Porsche-Sammlung)$2 Millionen
Unternehmensbeteiligungen (RING POLICE)$500,000
YouTube-Einnahmen$300,000
Gesamt$8,8 Millionen

Ein Blick in die Zukunft

Jan-Erik Slootens Zukunft sieht vielversprechend aus. Trotz der Herausforderungen, denen er sowohl als Rennfahrer als auch als Unternehmer begegnet ist, bleibt er ein Vorbild für Durchhaltevermögen und Leidenschaft im Motorsport. Seine Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden – sei es durch neue Rennserien oder unternehmerische Projekte – zeigt seine Vielseitigkeit und seinen unermüdlichen Ehrgeiz.

Mit seinem Engagement im Prototypen-Rennsport und seiner fortlaufenden Arbeit bei RING POLICE wird Jan-Erik Slooten auch in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle im deutschen Motorsport spielen.

Fazit: Ein Leben voller Geschwindigkeit

Jan-Erik Slooten hat es geschafft, seine Leidenschaft für schnelle Autos in eine erfolgreiche Karriere als Rennfahrer und Unternehmer zu verwandeln. Sein Vermögen mag nicht so groß sein wie das mancher anderer Motorsportler, doch sein Einfluss auf die Szene ist unbestreitbar.

Seine Erfolge bei Rennen wie dem Porsche Sports Cup oder dem 24-Stunden-Rennen am Nürburgring sowie seine unternehmerischen Tätigkeiten zeigen eindrucksvoll, dass er sowohl auf der Rennstrecke als auch abseits davon erfolgreich ist.

Mit einem geschätzten Vermögen von rund $8,8 Millionen gehört Jan-Erik Slooten zu den wohlhabenderen Persönlichkeiten des Motorsports – doch sein wahres Vermächtnis liegt in seiner Leidenschaft für den Sport und seinem unermüdlichen Einsatz für seine Fans.

Sein Name wird sicherlich noch lange Zeit mit Geschwindigkeit, Erfolg und Innovation verbunden bleiben – sowohl auf als auch abseits der Rennstrecke. 

Jason Statham Vermögen: So viel verdient der Action-Star wirklich

Nach oben gehen

Nicht verpassen!

dana white vermoegen

Dana White Vermögen: Wie reich ist der UFC-Präsident wirklich?

Dana White, der Präsident der Ultimate Fighting Championship (UFC), hat

Petra Manuela Geburtsdatum: Die verborgene Geschichte einer Musiklegende

Das Petra Manuela Geburtsdatum am 1. Dezember 1972 markiert den