10 Schritte zu einem erfolgreichen Blogstart

09/04/2025
3 Minuten lesen
Blog erstellen

Sie sind voller neuer Ideen und möchten Ihre Vision unbedingt mit der Welt teilen. Als Startup brennen Sie darauf, Ihre Produkte oder Dienstleistungen der riesigen Internetgemeinde vorzustellen. Oder Sie träumen vielleicht davon, Ihre Lieblingsprodukte aus dem Lifestyle-Bereich gekonnt in Szene zu setzen. Kurzum, es gibt unzählige Gründe, um einen Blog zu starten. Gehen Sie an die Arbeit, Schritt für Schritt – und wir helfen Ihnen dabei!

Schritt 1 – Kreativer Name

Alles beginnt mit einem Namen. Am liebsten mit einem solchen, der in Erinnerung bleibt und das Hauptthema des Blogs bereits einführt. Vielleicht übernehmen Sie einfach den Namen Ihrer Firma, die Sie bereits als Domain registriert haben. Unser Tipp: Der Name soll weder zu kurz noch zu lang sein – zwei bis vier Wörter sind optimal.

Schritt 2 – den besten Anbieter finden

In Deutschland bloggt bereits fast jeder sechste, dementsprechend gibt es auch eine Vielzahl an Plattformen, worauf Sie Ihren Blog veröffentlichen können. Unter den Anbietern herrscht eine starke Konkurrenz, was Ihnen als Blogger zugutekommt. Nehmen Sie bei der Suche nach einem Anbieter vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis genauer unter die Lupe. Heute lässt sich ein professioneller Blog mit einem breiten Funktionsumfang in der Regel kostenlos erstellen, sodass auf Sie lediglich die Gebühren fürs Hosting zukommen.

Schritt 3 – Layout aussuchen

Der erste Eindruck entscheidet oft darüber, ob aus zufälligen Besuchern Ihres Blogs treue Leser und Kunden werden. Ein ansprechendes Layout kann durch eine gelungene Kombination aus markantem Schriftzug und großzügig dimensioniertem Foto sofort die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und zum Weitererkunden der Webpräsenz einladen. Solide Anbieter ermöglichen Ihnen die Wahl aus mehreren anpassbaren Layouts, die sogar auf Ihr Blogthema zugeschnitten sind.

Schritt 4 – für einfache Navigation sorgen

Demnächst wird sich Ihr Blog mit einer Menge Text und Bildmaterial füllen. Damit sich Ihre Leser darin immer zurechtfinden, richten Sie gleich bei der Blogerstellung eine übersichtliche Navigation ein. Dazu gehören sowohl eine Suchfunktion, gerne mit Autovervollständigung und sogar Produktvorschlägen aus Ihrem Onlineshop, als auch interne Verlinkungen zwischen den Blogposts.

Schritt 5 – Zielgruppenanalyse betreiben

Bevor Sie mit dem Verfassen Ihres ersten Blogposts starten, stellen Sie sich die Person vor, für welche Sie schreiben. Überlegen Sie sich, welche Texte diesen Menschen begeistern würden. Mag es diese Person, wenn die Texte alle Informationen kurz und prägnant auf den Punkt bringen? Oder wird Ihr potenzieller Kunde nur bereit sein, einen langen, emotionalen Bericht zu lesen? Diese Überlegungen helfen Ihnen, neue Leser zu gewinnen und die potenziellen Kunden zu binden.

Schritt 6 – für Leser und Suchmaschinen schreiben

Google oder jede andere Suchmaschine liest Ihre Texte immer mit. Und entscheidet nach bestimmten Kriterien, welchen Rang Ihr Blog in den Suchergebnissen einnimmt. Je weiter oben die Webpräsenz erscheint, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass der Blog von Interessenten entdeckt wird. Also müssen Sie die Texte für echte Leser und für Suchmaschinen schreiben, indem Sie optimale Textlänge und -struktur einhalten sowie relevante Keywords einbauen. Seriöse Anbieter integrieren in ihre Blogsoftware die sogenannten SEO-Tools, um Ihnen beim Schreiben unter die Arme zu greifen.

Schritt 7 – Bilder und Videos sprechen lassen

Jeder Blog lebt von einer Kombination aus Text und Bild bzw. Videomaterial. Wie genau diese beiden Faktoren gewichtet werden, hängt von Ihrer Zielgruppe ab. Bieten Sie also Ihrem Leser was fürs Auge. Die Qualität des Bild- und Videomaterials hat dabei eine entscheidende Bedeutung. Wenn Sie also keine Möglichkeit haben, selbst hochauflösende Bilder und perfekt geschnittene Videosequenzen zu erstellen, dann greifen Sie lieber auf Stockfotografie zurück. Online lassen sich nicht nur für wenig Geld, sondern sogar kostenlos Bilder zu nahezu jedem Thema entdecken.   

Schritt 8 – aktiv bleiben

Wer rastet, der rostet – darin sind sich Google & Co. und aktive Internetnutzer vollkommen einig. Gehen Sie also mit Ihrem Blog erst an den Start, wenn Sie einige Beträge in petto haben. Regelmäßige Updates halten Ihre Leser bei der Laune und sorgen für eine bessere Sichtbarkeit bei den Suchmaschinen.

Schritt 9 – Social-Media-Aktivitäten einplanen

Milliarden Menschen besuchen jeden Tag mindestens eine Plattform wie Facebook, X oder Instagram. Darunter sind zahlreiche potenzielle Blogleser und Kunden. Machen Sie also auf Ihren neuen Blog durch die Postings in den sozialen Netzwerken aufmerksam. Dies nimmt nicht allzu viel Zeit in Anspruch und ist kostenlos. Tools zum Verknüpfen Ihrer Social-Media-Accounts mit dem Blog stellen Ihnen solide Anbieter gratis zur Verfügung.

Schritt 10 – Newsletter versenden

Newsletter bieten eine perfekte Gelegenheit, neue Leads zu generieren und die Kunden zu binden. Packen Sie in den Newsletter wichtige Updates zu Ihrem Blog, gewürzt mit exklusiven Informationen und lukrativen Angeboten für die Community.

Dank der modernen Baukasten-Systeme können Sie mit nur wenigen Klicks einen neuen Blog erstellen. Die Software hilft Ihnen dabei nicht nur beim Aufbauen, sondern auch beim Betreiben von Ihrem Blog, sodass Sie beste Aussichten auf Erfolg haben.

Nach oben gehen

Nicht verpassen!

sonja richter

Sonja Richter: Dänemarks Star, der unter die Haut geht!

Es gibt Schauspielerinnen, deren Präsenz auf der Leinwand oder Bühne

Ayana Haley Hall Soost: Talent in Familienbanden

Eine talentierte FamilieAyana Haley Hall Soost, die Tochter von Detlef