Der Winter steht vor der Tür, und das bedeutet: Es ist Zeit, Ihren oberirdischen Pool winterfest zu machen. Eine der wichtigsten Fragen dabei ist: Wie weit unter dem Skimmer sollte das Wasser abgelassen werden, um den Pool optimal auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten? In diesem Artikel erfahren Sie nicht nur die Antwort auf diese Frage, sondern auch, wie externe Helfer wie der Beatbot iSkim Ultra oder Maytronics Poolroboter Ihren Pool Pflegeprozess einfacher und effizienter gestalten können.
Warum ist das Ablassen des Poolwassers wichtig?
Bevor wir uns mit der genauen Höhe des Wasserstands beschäftigen, ist es wichtig zu verstehen, warum das Ablassen des Wassers überhaupt notwendig ist. Wenn das Poolwasser gefriert, dehnt es sich aus und kann Schäden an der Poolstruktur verursachen. Dies gilt insbesondere für oberirdische Pools, deren Komponenten anfälliger für Frostschäden sind.
Ein richtig abgelassener Pool schützt nicht nur den Skimmer und andere Poolteile, sondern erleichtert auch die Reinigung im Frühjahr. Hier kommen Poolsauger und Poolroboter wie der Beatbot AquaSense 2 Pro ins Spiel, die Ihnen helfen, Algen und Schmutz effektiv zu entfernen.
Wie weit unter dem Skimmer sollte das Wasser abgelassen werden?
Die allgemeine Empfehlung lautet, das Wasser etwa 15–20 cm unter dem Skimmer abzulassen. Dies gewährleistet, dass der Skimmer und die Poolwände vor Frost geschützt sind. Gleichzeitig bleibt genug Wasser im Pool, um die Poolfolie vor dem Austrocknen und Rissbildung zu bewahren.
Schritte zum richtigen Ablassen des Poolwassers:
- Schalten Sie die Poolpumpe aus und trennen Sie alle elektrischen Geräte.
- Verwenden Sie einen Staubsauger für Pool oder eine Tauchpumpe, um das Wasser abzulassen.
- Überprüfen Sie den Wasserstand regelmäßig, um sicherzustellen, dass er nicht zu tief sinkt.
- Reinigen Sie den Pool gründlich mit einem Poolreinigungsroboter wie dem Beatbot AquaSense 2, um Algen und Schmutz zu entfernen.
Wie können Poolroboter bei der Wintervorbereitung helfen?
Poolroboter wie der Beatbot iSkim Ultra oder Maytronics Poolreiniger sind unverzichtbare Helfer, um Ihren Pool sauber und winterfest zu machen. Diese Geräte entfernen nicht nur Algen und Schmutz, sondern sparen Ihnen auch Zeit und Mühe.
Vorteile von Poolrobotern:
- Effiziente Reinigung: Wandkletternde Poolreiniger erreichen jede Ecke des Pools.
- Algenentfernung: Einige Modelle wie der Beatbot AquaSense 2 Pro sind speziell für die Beseitigung von Algen konzipiert.
- Zeitersparnis: Automatisierte Reinigung bedeutet weniger manuelle Arbeit für Sie.
Tipps zur Poolreinigung und Wintervorbereitung
- Verwenden Sie Säure zur Reinigung: Wenn Sie sich fragen, wie man einen Pool mit Säure reinigt, denken Sie daran, dass Säure effektiv Kalkablagerungen entfernt. Seien Sie jedoch vorsichtig und folgen Sie den Anweisungen des Herstellers.
- Entleeren Sie den Pool ohne Pumpe: Falls Sie keine Pumpe zur Hand haben, können Sie einen Poolsauger für Algen oder eine manuelle Methode verwenden.
- Überprüfen Sie die Pool-Booster-Pumpe: Eine Pool-Booster-Pumpe kann die Leistung Ihres Poolroboters verbessern, insbesondere bei hartnäckigem Schmutz.
Fazit
Das richtige Ablassen des Poolwassers ist ein entscheidender Schritt, um Ihren oberirdischen Pool winterfest zu machen. Indem Sie das Wasser etwa 15–20 cm unter dem Skimmer ablassen, schützen Sie Ihre Poolkomponenten vor Frostschäden. Gleichzeitig können Poolroboter wie der Beatbot iSkim Ultra oder Maytronics Poolreiniger Ihnen dabei helfen, Ihren Pool sauber und pflegeleicht zu halten.
Mit den richtigen Werkzeugen und Techniken können Sie sicherstellen, dass Ihr Pool den Winter unbeschadet übersteht und im Frühjahr wieder bereit für den Badespaß ist.
Kann man Poollichter ohne Wasserablassen ersetzen? – Poolroboter als Lösung